ENERGIE |
---|
15:28 | 17.12.2020
Deutsche Windtechnik und psm WindService bündeln ihre Kräfte
Bremen (iwr-pressedienst) – Nachdem die psm WindService GmbH & Co. KG in diesem Jahr eine 100prozentige Tochter der Deutsche Windtechnik-Familie geworden ist, gehen beide Unternehmen zum Jahreswechsel einen Schritt weiter: So wird die psm WindService GmbH & Co. KG zum 01.01.2021 vollständig an die Deutsche Windtechnik X-Service GmbH anwachsen und als eigenständige Gesellschaft erlöschen. Da es sich bei diesem Vorgang um einen reinen Betriebsübergang handelt, behalten alle Verträge weiterhin ihre Gültigkeit und gehen automatisch in die Verantwortung der Deutschen Windtechnik über. Im Zuge der Anwachsung wird sich auch die Geschäftsführung der psm WindService GmbH & Co. KG zum Teil verändern: Torsten Stoll wird zum Jahresende aus dem Unternehmen ausscheiden und sich als Geschäftsführer der wpd windmanager Erkelenz GmbH & Co. KG neuen Aufgaben widmen. Die Geschäftsführer Holger Hämel und Severin Mielimonka werden die Geschäfte ab Januar nahtlos fortführen. Leistungen stärken, Doppelstrukturen vermeiden „Deutsche Windtechnik und psm WindService sind in diesem Jahr eng zusammengerückt und haben bereits eine sehr gute Integration vorangetrieben. So sind zum Beispiel der Hauptsitz der psm WindService GmbH & Co. KG in Erkelenz , das Ersatzteillager sowie die Servicestützpunkte nahezu vollständig in das Servicenetz der Deutschen Windtechnik integriert. Die Anwachsung ist nun nur ein weiterer gesellschaftsrechtlicher und logischer Schritt, um die Kräfte maximal zu bündeln und Doppelstrukturen zu vermeiden“, sagt Matthias Brandt, Vorstand Deutsche Windtechnik. „Insbesondere in den Bereichen Anlagenwartung, Großkomponententausch, Troubleshooting oder auch bei der Entwicklung von Retrofits und Upgrades werfen beide Unternehmen viel Erfahrung und Know-how in die Waagschale. Das macht uns miteinander stärker und wir gewinnen gemeinsam weitere Dynamik in unserer Leistung als auch im Wachstum, wovon wiederum unsere Kunden insgesamt profitieren können.“ Über die Deutsche Windtechnik AG Die Deutsche Windtechnik AG mit Hauptsitz in Bremen bietet in Europa, den USA und in Taiwan das komplette Paket für die technische Instandhaltung von Windenergieanlagen aus einer Hand an. Das Unternehmen arbeitet sowohl onshore als auch offshore. Über 5.800 Windenergieanlagen werden weltweit von über 1.800 Mitarbeitern im Rahmen von festen Wartungsverträgen betreut (Basiswartung und Vollwartung). Der Fokus der Anlagentechnik liegt auf Maschinen der Hersteller Vestas/NEG Micon, Siemens/AN Bonus, Nordex, Senvion, Fuhrländer, Gamesa und Enercon. (iwr-pressedienst) |
Partner | Nutzung | Quellen & Copyright | ||
---|---|---|---|---|
ARIVA.DE AG | Goldinvest.de | AGB | Werbung | Kurse: ARIVA.DE AG |
Deutsche Börse AG | iwr.de | Impressum | © 1998-2021 EQS Financial Markets & Media GmbH | |
eResearch | MIDAS Research | Datenschutz | Die EQS Financial Markets & Media GmbH übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben! | |
finanznachrichten.de | Performaxx | Disclaimer |